Zum Hauptinhalt springen

Das ist los im BÜZ!

Di. 18.02.2025 | 19.30 Uhr :: 3. Komische Nacht in Minden

Der Comedy-Marathon in deiner Stadt 

Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.

Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.

Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.

„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)

„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)

„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)

„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)

Künstler*innen und Zeitplan

Einlass: 18.00 Uhr 

19:30 Uhr :: C. Heiland

C. Heiland ist der einzige Musikkabarettist, der Omnichord spielt: das japanische Kultinstrument aus den 80ern dient ihm dazu, Lieder in die Welt zu tragen, die zwischen Ballermann und tiefer Melancholie changieren. Mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht, singt er nicht nur, sondern kalauert sich und das Publikum um den Verstand. Wer hat heutzutage nicht das Gefühl, sein Leben permanent verbessern zu müssen? Psychokurse, Gesundfasten, Lachyoga, Paartherapie, Depressionsentschleunigungsrituale. Nachdem Sie einen Abend mit C. Heiland erlebt haben, wissen Sie, dass es Ihnen aber sowas von gut geht! Deutschlands einzigartiger Comedian sorgt für Stimmung und gute Laune. Die Hoffnung für uns alle hat einen Namen: C.Heiland!

https://www.c-heiland.de/

20:10 Uhr :: Sandra Schmidt

3. Komische Nacht Minden

Sandra Schmidt lebt in Berlin und fragt sich, was es bedeutet, erwachsen zu sein: Wie läuft so ein Heiratsantrag ab und wie viel Sex hat man, wenn man verheiratet ist? Wo bekommt man sein Gras her? Und wie bringt man seinen Kindern bei, mit anderen zu teilen, wenn man selbst nicht teilen will? Auf jeden Fall ist Sandra dafür, dass man am Muttertag ins Berghain gehen sollte und man auch mit seinenKindern nicht die ganze Zeit reden muss.

https://www.instagram.com/sandra_the_schmidt/

20:50 Uhr :: Simon Stäblein

3. Komische Nacht Minden

Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.

https://simonstaeblein.de/

21:30 Uhr :: Peter Löhmann

3. Komische Nacht Minden

Die Geschichten aus der Comedy-Welt von Peter Löhmann sind nicht nur zum schreien komisch, sondern werden auch so lustig und lebendig präsentiert das sich bei den Zuschauern sofort das Kopfkino einschaltet.

Lassen sie sich mitreißen von dem Deutsch-Schweizer mit dem komischen Akzent. Seine humorvollen Geschichten mixt Peter Löhmann mit Oscar-reifer Zauberei und Spezialeffekten. Sie werden staunen und lachen wenn Peter Löhmann die Realität auf den Kopf stellt und für sie das Kopfkino real werden lässt. Peter Löhmanns Comedy-Show ist ein Highlight aus der Schweizer Comedy- Manufaktur.

https://www.loehmann.ch/

22:10 Uhr :: Fee Brembeck

3. Komische Nacht Minden

Fee (Felicia Brembeck) ist eine der bekanntesten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums. Im Dezember 2012 erblickte sie zum ersten mal das Scheinwerferlicht der Poetry Slam Bühne und bereits im Sommer 2013 wurde sie internationale deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20.

Seitdem tourt sie mit ihren Texten durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, aber auch Spanien und Tschechien.
Im Herbst 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag mit dem Titel "Mach Fehler!", 2016 bekam sie den Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.

Fee ist außerdem Mitgründerin der Lesebühne und Kabarettshow "Die Stützen der Gesellschaft" (mit u.a. Sven Kemmler und Alexander Burkhard), hatte bereits einige Auftritte im Fernsehen bei ComedyMixedShows wie dem NDR Comedy Contest oder Nightwash und ist mit ihren Texten in mehreren Text-Anthologien vertreten. Fee war Teil der "Sisters of Comedy - nachgelacht" Shows und trat im Zuge dessen mit z.B. Patti Basler in Bern auf.

Als Veranstalterin und Moderatorin sammelte Fee Erfahrungen im Orga- und Moderationsteam der Kiezmeisterschaft München (5 Jahre lang), als Gastmoderatorin beim Song Slam Milla, im Planungsteam und als Moderatorin der Internettalkshow "MooShow - Hau´s raus!", im Wechsel mit ihren Kollegen als Moderatorin der Stützen der Gesellschaft und nun im von ihr mitgegründeten Format "Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam".

In München studierte sie Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2017 lebt sie in Berlin und studiert dort klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Vorraussichtlich im Herbst erscheint eine erste Textsammlung beim Lektora Verlag.

https://www.fee-brembeck.de/

 

VVK 27,40 € (plus Service-Gebühr und Versandkosten)

Tickets online bestellen!       

mukmr logo sw