Zum Hauptinhalt springen

Das ist los im BÜZ!

So. 30.03.2025 | 19.00 Uhr :: WÖRTERSPUCKER SONG SLAM

thumb 09032025

It's Slam-Time!

Im Rahmen des Wörterspuckers, präsentieren wir euch das ganze Jahr über gemeinsam mit Bright Lights e.V. entweder Poetry & Song Slams! Dieses Mal haben wir einen Song Slam für euch. Und zwar erstmalig im Jahr 2025 in MINDEN! Aber was ist eigentlich ein Song Slam? Ein Song Slam ist ein Wettbewerb für Singer-Songwriter. Hier treten singende Poeten, Singer-Songwriter, Text-Elektronik BastlerInnen gegeneinander an. Euch kann alles erwarten: Wort-Klang-Experimente, Pop, Soul, HipHop, Funk, Punk, Chanson, Blues, Elektro. Ob emotional, lustig, politisch oder ganz experimentell – beim Song Slam sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Künstler*innen zeigen alles: von tiefgründigen, lyrischen Texten bis hin zu humorvollen oder völlig abstrusen Songs. Alles ist erlaubt, solange es um das gesungene Wort geht! Dabei funktionieren die Song Slams ähnlich wie die Poetry Slams.  Mehrere Künstler:innen treten mit Kurzbeiträgen nacheinander auf und werden von euch, als Publikumsjury, nach Punkten bewertet.

Ab diesem Mal haben wir auch einen Workshop für euch, und Themen, denen wir die Veranstaltung widmen. Jene geben wir dann über unsere Website und Social Media bekannt. Wir freuen uns auf euch.

Juliella

Juliella

Wer Taylor Swift mag, sollte jetzt genau hinhören! Juliella ist eine Country/Pop-Künstlerin aus Köln mit einem unverkennbaren eigenen Stil und einer Vorliebe für ehrliche, mitreißende Geschichten.

Als Teenager entdeckte sie ihre Liebe zur Country-Musik und begann, ihre eigenen Songs zu schreiben. Über die Jahre fand sie zum Pop und experimentierte mit Elementen aus Soul, Jazz und Funk, bevor sie schließlich zu ihren Wurzeln zurückfand. Heute vereint sie all diese Einflüsse in einem modernen Country/Pop-Sound, der ihre musikalische Vielseitigkeit widerspiegelt.

Juliella beschreibt sich als Singer/Songwriterin, die es liebt, textlich und musikalisch Geschichten zu erzählen. Ihre Songs sind ehrlich, emotional und tragen immer wieder eine humorvolle Note, die ihre Persönlichkeit unterstreicht. Auf der Bühne reißt sie das Publikum mit ihrer Spielfreude und Leidenschaft mit – Musik, die direkt ins Herz trifft.

2025 erscheint ihr Debütalbum „the good, the bad, the in-between“, das die Hörer*innen auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen einer Trennung mitnimmt. Mit eingängigen Melodien, berührenden Texten und einer Portion Leichtigkeit zeigt Juliella, wie Musik gleichzeitig bewegen und inspirieren kann.

Reni

Reni

Reni. Singer-Songwriterin aus Frankfurt am Main. Ihre deutschsprachigen Songs performt sie mit Gesang und Gitarre. Immer irgendwo zwischen Melancholie und Euphorie. Voller Gefühle, dabei gleichzeitig ehrlich und roh, mit Liebe zur Sprache und Musik. Ihre Auftritte haben sie dabei bisher durch die gesamte Republik gebracht: Stuttgart über Berlin, nach Köln und Sankt Peter-Ording gewinnt sie zahlreiche Musikwettbewerbe.

Ralle

Ralle

Ralle macht Rapmusik aus Leidenschaft. Der 26jährige Erftstädter rappt zwischen Selbstreflektion und Gesellschaftskritik zu allem, was ihm gerade so durch den Kopf geht. Rap aus Leidenschaft, um Themen anzusprechen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Neben einem 2. Platz beim Erftkreis-Lied-Contest hat er schon auf diversen Bühnen in ganz NRW seine Musik präsentiert und schaffte es 2024 bis ins Finale der 1. NRW Songslam Meisterschaften.

Indra Sani

Indra Sani

Indra Sani hat schwedische und französische Wurzeln, wohnt, tanzt und musiziert in Bonn. Sie arbeitet hauptberuflich als Flamenco-Tänzerin und ist im Schattentanz spezialisiert. Zur Musik kam sie eher zufällig und brachte sich selbst das Gitarrenspielen bei, schreibt Songs auf vier Sprachen und begeistert jedes Publikum, das sie nicht selten dabei zu Tränen rührt. Letztes Jahr qualifizierte sie sich zudem für das Finale der NRW SongSlam Meisterschaften.

Meldet euch für den Workshop mit dem jeweiligen Datum gern unter: johanna.kruse@buezminden.de an.

Einlass 18:00 Uhr 
Kostenloser Schreib-Workshop ab 16 Uhr

VVK: 10,00 €
Ermäßigt 8,00 € (+10% Gebühren)
AK: 12,00 €

Tickets online bestellen